Am 08.Juli 2020 war es dann endlich wieder so weit. Wir konnten,
nach der Aufhebung einiger Einschränkungen auf Grund der
Corona-Pandemie, unsere für März geplante Jahreshauptversammlung
im SandowKahn durchführen. Beim betreten des SandowKahn
desinfizierten wir uns erst mal die Hände. Sicher ist sicher.
Nach der Begrüßung durch den Vorstand gedachten wir in einer
Schweigeminute dem im März verstorbenen ehemaligen
Vereinsmitglied Volker Schmidt und unserem langjährigen, sehr
guten Freund und Kameraden Helmut Mayer. Wir werden ihr Andenken
immer in Ehren halten.
Mit der Wahl des Versammlungsleiters und der Protokollführerin
setzten wir unsere Versammlung fort. Der 1. Vorsitzende verlas
den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019. Wir konnten auf eine
erfolgreiche, interessante und an Höhepunkten reiche
Vereinsarbeit zurück blicken. Alle gesteckten Ziele
und Aufgaben wurden erfüllt. Es schlossen sich der Kassenbericht
und der Kassenprüfbericht an. Dem Schatzmeister wurde eine
korrekte und beanstandungsfreie Finanzarbeit bescheinigt. Der
Vorstand wurde einstimmig für das Geschäftsjahr 2019 entlastet.
Als nächster Punkt stand der Arbeitsplan 2020 auf der
Tagesordnung. Das erste Halbjahr war durch die
Corona-Pandemie nun schon Geschichte. Wir konnten nur unsere 1.
Mitgliederversammlung im Teehaus bei Roland und Nadja, die
Frauentagsfeier und das Essen mit Freunden im SandowKahn
durchführen. Der Vorstand stellte den überarbeiteten Arbeitsplan
für das zweite Halbjahr 2020 den Vereinsmitgliedern vor. Nach
einer kurzen, konstruktiven Diskussion wurde er mit Änderungen
und Ergänzungen einstimmig angenommen.
An diesem Nachmittag gab es aber nicht nur unsere Jahreshauptversammlung. Wir konnten 3 Jubilaren unseres Vereins nachträglich zu ihren gemeinsamen 230. Geburtstag gratulieren. Es galt zwei 80. und einen 70. Geburtstag zu feiern. Der Verein bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Helmut, Andreas und Manfred für ihr Engagement und Arbeit im Verein. Während drinnen die Gratulation stattfand, heizte Roland Schöpe vor dem SandowKahn den Grill an. Wir feierten an diesem Tag nicht nur die Geburtstagskinder, sonder nach so langer Zeit gab es viel zu berichten und zu erzählen. Und was ist dafür besser geeignet als eine Grillparty?
Zu unserer kleinen Feier konnten wir auch Freunde des Vereins
begrüßen.
Ein schöner Nachmittag und Abend, der mit Arbeit begonnen hatte
und ganz entspannt endete, ging, wie immer, viel zu schnell
vorbei.
Vielen Dank an Roland Schöpe und den Bürgerverein Sandow für
ihre Hilfe und Unterstützung.
Copyright © 2020 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.